Start / Spielplan / Karten / Über uns / Stücke / Videos / Pressefotos / Kontakt / Links / Newsletter
Specials / Theater-Kurse
Sommertheater_im_Naturbad_Falkenwiese / theater23_in_der_KulturRösterei / theater23_an_anderen_Orten
Impressum / Datenschutzerklärung
Videos
Videos zu unseren Produktionen
"Beziehung 2.0 - per Klick zum Glück" (2022),
"Die kleine Komödie" (2021),
"Alle sieben Wellen" (2020),
"Küss langsam" (2019),
"Match me if you can" (2018),
"Die Tür nebenan" (2017),
"Das Bild" (2016),
"Kontakte" (2015),
"Der Kredit" (2014),
"Runter zum Fluss" (2012/2013) und
"Traumfrau verzweifelt gesucht" (2010/2011)
Beziehung 2.0 - per Klick zum Glück" von Glenn und Sibylle Langhorst
Der offizielle Trailer mit bewegten Bildern aus "Beziehung 2.0 - per Klick zum Glück" von Glenn und Sibylle Langhorst
(Aufnahme: Premiere Sommertheater 2022):
Schauspiel: Esther Barth und Manfred Upnmoor. Regie: Anika Frankenberg.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/146D3W84MPs
Der zweite offizielle Trailer mit bewegten Bildern aus "Beziehung 2.0 - per Klick zum Glück" von Glenn und Sibylle Langhorst
(Aufnahme: Premiere Sommertheater 2022):
Schauspiel: Esther Barth und Manfred Upnmoor. Regie: Anika Frankenberg.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/6hWeKa1QyVY
Die kleine Komödie
Der offizielle Trailer mit bewegten Bildern aus "Die kleine Komödie" von Arthur Schnitzler (Aufnahme: Sommertheater 2021):
Schauspiel: Anika Frankenberg und Manfred Upnmoor.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/mDUzfhotMAc
Alle sieben Wellen
Der offizielle Trailer mit bewegten Bildern aus "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer (Aufnahme: Sommertheater 2020):
Schauspiel: Constanze Marienfeld und Manfred Upnmoor.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/KZGHX4ERNWg
Küss langsam
Der offizielle Trailer mit bewegten Bildern aus "Küss langsam" von Michael Ehnert (Sommertheater 2019):
Schauspiel: Leena Fahje und Manfred Upnmoor.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/NUX3IS0dCFQ
Match me if you can
Der Trailer mit bewegten Bildern aus "Match me if you can" von Nina Hartmann und Gregor Barcal:
Schauspiel: Sandra Walter, Manfred Upnmoor. Regie: Jan Becker.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/4pCoSVdabO4
Der langsamere "Oldschool"-Trailer mit bewegten Bildern aus "Match me if you can" von Nina Hartmann und Gregor Barcal
und mit Musik vom Schubidupnmoor:
Auf Youtube: https://www.youtube.com/manfredupnmoor / https://youtu.be/QE2w27v3kYI
Die Tür nebenan
Der Trailer mit bewegten Bildern aus "Die Tür nebenan" von Fabrice Roger-Lacan:
Schauspiel: Constanze Marienfeld, Manfred Upnmoor. Regie: Peter Grünig.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/XP1z7vfy5Bg
Ein Video des Songs, der immer mal wieder im Stück zu hören ist,
mit weiteren Theater-Ausschnitten aus "Die Tür nebenan":
Das Schubidupnmoor-Musikvideo mit bewegten Bildern aus "Die Tür nebenan" von Fabrice Roger-Lacan:
Schauspiel: Constanze Marienfeld, Manfred Upnmoor. Regie: Peter Grünig. Video: Manfred Upnmoor
Auf Youtube: https://www.youtube.com/manfredupnmoor / https://youtu.be/K9VtbOnc9J8
Das Bild
Der Trailer mit bewegten Bildern aus "Das Bild":
Schauspiel: Jan Becker, Manfred Upnmoor. Regie: Malte Kühn.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/f6aec9Rj3cc
Der Pop-Art-Teaser:
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/oLxy80Sn018
Der Teaser mit Fotos:
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/eepnx_qlkVQ
Weitere Infos auf https://www.theater23.de/dasbild.html
Kontakte
Ein Video zu "KONTAKTE - 4 ½ Bemühungen, späteres Glück nicht auszuschließen" (Komödie von Sylvia Hoffman),
die Szenenausschnitte wurden aufgenommen am 16.07.2015:
Schauspiel: Constanze Marienfeld, Manfred Upnmoor. Regie: Antje Schlaich. Musik: Barbara Henneberg.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/K0bCBwbMD7U
Ein weiteres Video zu "KONTAKTE - 4 ½ Bemühungen, späteres Glück nicht auszuschließen" (Komödie von Sylvia Hoffman),
die Szenenausschnitte wurden aufgenommen am 12.07.2015:
Schauspiel: Constanze Marienfeld, Manfred Upnmoor. Regie: Antje Schlaich. Musik: Barbara Henneberg.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/3bfMf2GpetQ
Alle Infos zu "Kontakte" auf www.theater23.de/kontakte.html
Rückblick:
Videos zu "Der Kredit" (2014) Deutschsprachige Erstaufführung:
"Der Kredit" - Eine kapitale katalanische Komödie
von Jordi Galceran (Deutsch von Stefanie Gerhold)
Der "Psycho-Trailer" zeigt die spannenden Aspekte der Komödie:
Jordi Galcerans "Der Kredit", gespielt vom theater23 (www.theater23.de):
Schauspiel: Jan Becker, Manfred Upnmoor. Regie: Dennis Daniel.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/KZ9iOrZeVsM
Es darf allerdings durchaus gelacht werden:
Jordi Galcerans "Der Kredit", gespielt vom theater23 (www.theater23.de):
Schauspiel: Jan Becker, Manfred Upnmoor. Regie: Dennis Daniel.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/gwZ0HFyy5Vk
DIE PRESSE SCHRIEB:
"Mit Wortwitz und authentischem Schauspiel bringen sie das Publikum zum Lachen ... Mit Herzblut spielen Upnmoor und Becker ihre Rollen -
überzeugend und mit Charme" (Philip Schülermann für Lübecker Nachrichten, 27.7.2014, S. 14,
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Wortwitz-auf-der-schwimmenden-Buehne)
"Jan Becker greift als verzweifelnder Bankmitarbeiter, der hilflos versucht, Geld und Familie beisammen zu halten, die Lachmuskeln der Zuschauer
an. Manfred Upnmoor verleiht Schmidts "Kreditkampf" charmant-witzige Züge und versetzt das Publikum durch immer neue Ideen in Erstaunen"
(Oliver Ballendat für ultimo, https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/893c39685b65/editions/849f2ae40035d07f3f1a/pages/page/30)
"Dennis Daniels Inszenierung betont dabei die ironisch wirkenden Kontraste, die dem Spiel die geistreiche Komik verpassen ... Es gab viel Beifall."
(Rudolf Höppner, Lübeckische Blätter 14/2014, S. 242 - siehe http://www.luebeckische-blaetter.info/2014/14_LB179.pdf)
Bitte klicken Sie hier für weitere Infos zu "Der Kredit": www.theater23.de/derkredit.html
Noch ein Rückblick:
Hier ein Video zu Frank Pinkus' "Runter zum Fluss" (aufgenommen bei der theater23-Premiere 2012): https://youtu.be/c4U5pf9umDs
https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/c4U5pf9umDs / https://www.youtube.com/watch?v=c4U5pf9umDs
Schauspiel: Friederike Falk, Manfred Upnmoor. Regie: Hannah Wiese.
DIE PRESSE SCHRIEB:
"Die Komödie 'Runter zum Fluss' bekommt bei der Premiere im Naturbad Falkenwiese tosenden Applaus ... Mit unglaublich viel Wortwitz
und Charme bringt das Duo das Publikum zum Lachen ... eine von vielen Szenen, die extra Applaus bekommt"
(Sarah Friedrichsen, Lübecker Nachrichten, 7.7.2012, Seite 12)
"Die beiden Darsteller spielen ihre Fähigkeiten voll aus: Friedrike Falk wechselt von emanzipierter Deftigkeit zu schelmisch präsentiertem
Sex-Appeal, Manfred Upnmoor gelingen im Tonfall differenziert die unterschiedlichen Gemütszustände von tüffeligem Stiesel, angeberischem
Macho und schließlich einfühlsamem Liebhaber. Es gab viele Lacher bei der zügig vorgetragenen Premiere"
(Rudolf Höppner, Lübeckische Blätter 14/2012, S. 246 - siehe http://www.luebeckische-blaetter.info/2012/14_LB177.pdf)
"Die gegensätzlichen Charaktere sorgen für einen sommerlichen Theater-Spaß vor einer traumhaften Kulisse ... Die von der Spielfreude
der beiden Darsteller getragene Beziehungskomödie wurde von den Premierengästen zurecht mit jeder Menge Lacher und viel Applaus gewürdigt"
(Oliver Ballendat, http://www.unser-luebeck.de/content/view/4176/303/)
Bitte klicken Sie hier für weitere Infos zu "Runter zum Fluss": www.theater23.de/runterzumfluss.html
Und noch ein Rückblick:
Ein Video zu Tony Dunhams "Traumfrau verzweifelt gesucht", gespielt vom theater23 (aus 2011):
Schauspiel: Friederike Falk, Manfred Upnmoor. Regie: Hannah Wiese.
https://www.youtube.com/theater23de / https://youtu.be/G_F5JZLKpAg / https://www.youtube.com/watch?v=G_F5JZLKpAg
Schauspiel: Friederike Falk, Manfred Upnmoor. Regie: Hannah Wiese.
DIE PRESSE SCHRIEB:
"Schon die ersten Minuten der Premiere ließen die Zuschauer glauben, man hätte ihre persönlichen Erfahrungen in einem Bühnenstück verarbeitet.
Wohl jeder im Publikum fand sich mindestens einmal in dem Stück wieder. Beziehungsmuster, Fettnäpfchen und gute Ratschläge – das Spiel von
Friederike Falk und Manfred Upnmoor hielt wohl den meisten Premierengästen einen Spiegel vor. Die erfrischende Spielweise der beiden Darsteller,
die Nähe zum Publikum und die einzigartige Kulisse ließen den heißen Sommertag kurzweilig ausklingen. Die Unterhaltsamkeit des Abends resultierte
nicht zuletzt auch aus der Sparsamkeit der Kulissen, welche die Konzentration auf die Spielfreude der Darsteller richtete." (11.07.2010, Oliver
Ballendat / http://www.unser-luebeck.de/content/view/2384/303/ - dort finden Sie die ganze Kritik sowie Fotos aus der Premiere)
"Erzählt wird das zeitlose Thema "Mann sucht Frau" mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Situationskomik... Manfred spielt den
verkopften Informationsanalytiker so überzeugend, dass man wie seine Freundin Henri geneigt ist, dem Armen über den Kopf zu streicheln.
Friederike schlüpft in die Rollen der Blind-Dates und der besten Freundin Henriette. Sie ist dabei unglaublich wandlungsfähig. Ob die durchgeknallte
Ami-Braut Trish oder die Hesse-Leserin Anja, die überzogenen Rollen fesseln und beanspruchen die Lachmuskeln." (Sandra Duran, ultimo 08/11)
"Friederike Falk gelingt eine wirkungsvolle Differenzierung der vier unterschiedlichen "Dates" in Tonfall, Spieltempo und Körpersprache, sei es das
US-Girlie Trish mit Baseballcap und "hot pants", die romantisch versponnene Camilla, die scheinbar sexbesessene Gabi oder auch die abgehobene,
Hesse verehrende Agnes. Manfred Upnmoor reagiert auf die jeweiligen Partnerinnen entsprechend unterschiedlich: Mal kriegt er vor Verlegenheit
kaum einen Ton heraus, dann mimt er den vor Potenz strotzenden Kerl, um danach weinerlich zu bekennen, dass er es nicht schafft, sich selbst zu
verstehen. Die Regisseurin Hannah Wiese hat die spielerischen wie auch sprachlichen Gags treffsicher und wirkungsvoll herausgearbeitet ... Viel
Applaus." (Rudolf Höppner, Lübeckische Blätter 2011/14, Seite 241 - siehe http://www.luebeckische-blaetter.info/2011/14_LB176.pdf)
Bitte klicken Sie hier für weitere Infos zu "Traumfrau verzweifelt gesucht": www.theater23.de/traumfrauverzweifeltgesucht.html
*********************************************************************************************************
*********************************************************************************************************
Bitte nutzen Sie das Menü, das stets oben am Seitenanfang zu finden ist, um mehr zu erfahren.
Sie möchten unsere Spielplaninfos als Newsletter erhalten: Newsletter
Sie möchten selber einmal Theater spielen? Dann sollten Sie sich unsere Theater-Kurse ansehen.
Sie können
uns gerne für Ihre (Weihnachts-)Feier buchen, mit unseren Stücken oder Specials wie z. B. weihnachtlichen Lesungen.
Wir konzipieren auch Lesungen nach Ihren Wünschen: Kontakt
Bitte beachten Sie: Das theater23 spielt an verschiedenen Orten!
Z.B. in der KulturRösterei, im Feuerwerk oder im Naturbad Falkenwiese. Näheres entnehmen Sie bitte dem Spielplan.
*********************************************************************************************************
*********************************************************************************************************